Kulturpalast Dresden: Solardach auf denkmalgeschütztem Gebäude

Auf dem Gebäude in der sächsischen Landeshauptstadt wurden Glas-Glas-Solarmodule von Solarwatt installiert. Sie liefern jährlich 200.000 Kilowattstunden sauberen Strom. Die Energie wird im Kulturbetrieb des Gebäudes verbraucht, deckt rund elf Prozent des Gesamtverbrauchs.

Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu

Read More

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.