Webinar: Wie gelingt die optimale Nutzung von Flachdachflächen?

In unserem Webinar mit K2 Systems am 5. Juli 2023 erfahren Sie, mit welchen Lösungen Installateure die vorhandene Dachfläche optimal ausnutzen können. Neben der Auslegung der Anlage zeigen die Referenten auch, wie die Nutzung von Dächern mit geringer Lastreserve für die Photovoltaik möglich wird.

Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu

Read More

Solfinity jetzt auch in Deutschland

Erneuerbare Energien haben im ersten Quartal 2023 rund 50 Prozent des deutschen Strombedarfs gedeckt. Bis zum Ende dieses Jahrzehnts sollen 80 Prozent des deutschen Energiemixes aus erneuerbaren Quellen kommen. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht die deutsche Photovoltaikbranche erfahrene und

Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu

Read More

Sonnen und Nibe starten Vernetzung von Wärmepumpen

Künftig gilt es Millionen von Wärmepumpen hierzulande in die Stromnetze zu integrieren. Speicherhersteller Sonnen stellt nun eine Softwarelösung vor, um Wärmepumpen im Haushalt schneller zu vernetzen. Erster Partner für die Kooperation ist Wärmepumpenhersteller Nibe.

Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu

Read More

Solar-Lotsen: Neues Beratungsangebot für Investoren

Händeringend suchen private oder institutionelle Anleger nach Unterstützung, um sich im schwer durchschaubaren Solarmarkt zu orientieren und ihre Investitionen zum Erfolg zu führen. Die Solar-Lotsen sind angetreten, diese Brücke zu schlagen. Auf der Intersolar in München präsentieren sie erstmals…

Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu

Read More

Für Abonnenten: Neues Themenheft über Solarspeicher erscheint

Im Fokus unseres Messeheftes zur Smarter E Europe 2023 stellen wir die neuen Speichersysteme für private und Gewerbekunden sowie die Industrie vor. Denn im Gefolge der Solarmärkte bilden sich für Stromspeicher neue Märkte, sowohl regional als auch nach Zielgruppen und Anwendungen.

Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu

Read More

Angebot der Woche: Freifläche in Sachsen

Eine bislang ungenutzte Freifläche in Sachsen wird für ein Solarprojekt angeboten. Die Fläche beträgt 14.000 Quadratmeter, die als landwirtschaftliche (benachteiligte) Fläche ausgewiesen sind. Als Pacht werden 4.200 Euro pro Jahr verlangt. Das entspricht drei Euro je Kilowatt. Die Wege sind…

Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu

Read More

Warenkorb

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Generated by Feedzy